bauernschrit,
der
.›großer, weiter Schritt‹.
Phraseme:
es felet um einen bauernschrit
›etw. liegt gehörig neben der Wahrheit‹; es felet jm. um einen bauernschrit
›etw. wird jm. bei weitem nicht gelingen‹; vgl. die Phraseme s. v. 2, .Belegblock:
Spanier, Murner. Narrenb.
49, 4
(Straßb.
1512
): Die welt ist also wol gelert, | Das sy das graß yetz wachsen hoͤrt, | Vnd felet dennocht offt damit, | Ja, wol vmb einen puren schrit.
Lemmer, Brant. Narrensch.
65, 52
(Basel
1494
): So yeder schwuͤr / es faͤllt jm nit / | So faͤlt es vmb eyn burenschritt.
Chron. Augsb.
7, 72, 9
(schwäb.
, zu 1548
): das sagten sie […] allenthalb offenlichen, aber es feelet hernach wol umb ainen paurenschritt.