barhaupt,
Adj.
Zur Sache:
Hwb. dt. Abergl.
.1, 922-925
Belegblock:
barhoubit und barvûze | er des kirchhovis crumme | ginc vor den crûzin umme.
und haben winter und sumer nichtz an, denn einen zwilhen kittel, darinn sie parfuß und parhaubt geen.
er lauffen sah ein weib | Barhaubt, parfuß, mit dürrem leib.
snâken [...] vliegent gern nâch des menschen âtem [...] und peizent die parhaupten läut gar sêr.
der wach, [...], | bett barhoubt, vasten, possen | sein herz.
Chron. Augsb. ; Anm. 3;
Wmu
144
; Baumann-Zwirner, Augsb. Volksb.
1991, 439
; Schatz, Sprache Oswalds.
1930, 50
.