auswirklichkeit,
auswürklichkeit,
die
.
1.
›Kraft, Wirkung‹;
vgl. am ehesten  5.
Bedeutungsverwandte:
vgl. ,  2,  3.

Belegblock:

Vetter, Pred. Taulers (
els.
,
1359
):
du múgist ir [minne] denne gevolgen in irme sturme und in ir uswúrklicheit.
2.
›Verhaftung in der Äußerlichkeit; äußere Tätigkeit‹;
vgl.  6.
Bedeutungsverwandte:
vgl. .

Belegblock:

Vetter, Pred. Taulers (
els.
,
1359
):
bist du in disen grunt nút kommen, so solt du harin nút kommen in diner uzwúrklicheit, so hab din gemach.
die iren uswendigen menschen nút enwellent ziehen von diser klapperaten und diser vil uswirklicheit, ir vil vigilien.
Kirmsse, Tauler.
1930, 91
.