auswerden,
V., unr. abl.
1.
›leer werden (von Behältern)‹; mit Verschiebung der Bezugsgröße: ›zu Ende gehen, ausgehen (von der Behälterfüllung)‹.Syntagmen:
fas /
(verschoben:) wein
(Subj.) a.
Belegblock:
wenn das [vaß] uswürdet, so soll er kainen win mer schenken.
2.
›schwinden, vergehen‹.Belegblock:
wann einer das ain aug gegen im zu thet und in also anblitzlet, do ward aller friden bei im auss.
3.
phras.: dem schimpf wil der boden auswerden
als Ausdruck des Entsetzens.Belegblock:
Sag mir ahn, bin ich denn gestorben? | [...] | Ja, du bist an eim trunck verdorben; | Dein leyb ist schon begrabn auff erden. | [...] | Erst wil dem schimpff der bodn außwerden!