auswären,
V.
›verweilen; dauern‹.
Belegblock:
Tiemann, E. v. Nassau-S. Kgn. Sibille
119, 26
(rhfrk.
, um 1435
): Der hoyff werte dry gantz wochen gantz vß in grossen freuden.
Chron. Augsb.
1, 70, 18
(schwäb.
, zu 1381
): der [frid] fieng an an dem suntag und wert uz biz gen der osterwochen.