austrotten,
V.;
zu
Trotte
›Kelter‹;
trotten
›pressen‹ ().
›(Wein) auspressen, auskeltern‹; ütr.:
jm. die taschen a.
›jn. ausrauben‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl.  1.

Belegblock:

V. Anshelm. Berner Chron.
5, 209, 29
(
halem.
,
n. 1529
):
E nun d’ Eidgnossen [...] zů tagen ussgerieten oder [...] die Franzesischen daͤschen ussgetroteten.