austraben,
V.
›ausgehen, herumlaufen; ausreiten‹.
Belegblock:
Fastnachtsp.
794
(nobd.
, 15. Jh.
): die meid kan ich verschneiden, | So sie des nachtes hunger leiden | Und fil des dags darum außdraben | Dohin, do sie ir pulschaft haben.
Koppitz, Trojanerkr.
24420
(Hs. ˹noschweiz.
, 15. Jh.
˺): Wölt ich in kurtzen triften | Erwelte ritter han gehabtt | Ich wer nit allain ussgetrabt.