ausspritzen,
V.
1.
›ausspeien, ausspucken‹.Bedeutungsverwandte:
vgl. .Belegblock:
Mathesius, Passionale
44r, 28
(Leipzig
1587
): einen grewel an einem haben / oder einen anpfeitzen / oder daruͤber ausspruͤtzen / vnd blasen vnd spruͤen / wie die Juͤden theten / da Christus am Creútze hieng.
Kurrelmeyer, Dt. Bibel
1, 148, 22
(Straßb.
1466
): er legt sein vinger in sein orn: er spritzt aus vnd rurt sein zungen.
2.
›ungeordnet herausfalllen, herunterfallen‹.Syntagmen:
pfründe
(›Nahrung‹) a.