Bedeutungsindex »ausmachen«
- 1. ›etw. (z. B. Rüben) aus der Erde ausgraben,
- 2. ›jn. ausziehen, plündern‹.
- 3. ›sich aufmachen, aufbrechen, ausziehen‹.
- 4. ›etw. ausführen, erledigen‹; dazu folgende,
- 5. ›etw. erledigen, fertigstellen, vollenden,
- 6. ›etw. (z. B. ein Land, das Sehvermögen)
- 7. ›jn. herabsetzen, js. Ansehen, Ruf schädigen,
- 8. ›mit jm. etw. (z. B. einen Streit) ausmachen,
- 9. ›es mit jm. aufnehmen‹, offen zu: ›jm. den
- 10. ›jn. für einen bestimmten Zweck ausmachen,
- 11. ›etw. (z. B. Grundstücksgrenzen) festsetzen,
- 12. ›etw. (z. B. eine Gebühr) erheben, einziehen‹.
- 13. ›jn. für eine bestimmte Aufgabe, Mission
- 14. ›jm. etw. vermachen, vererben‹;
- 15. ›sich in einer bestimmten Weise geben, verhalten‹.
- 16. ›jn. als unschuldig erkennen, jn. freisprechen‹.