ausflug,
der
.
›das Hinausfliegen, der Ausflug‹; ütr. auch für den ersten Versuch schriftstellerischer Tätigkeit.
Syntagmen:
tauben zum a. halten.

Belegblock:

Luther, WA (
1525
):
wie wol ich noch nichts schedlich drinnen finde geleret, so ist doch offt mals des texts meinunge gefeilet
[›verfehlt‹],
wie denn pflegt zu geschehen an ersten aus flug allen lerern.
Dietz, Wb. Luther ;
Trübner, Dt. Wb.
1, 172
;
Rwb (a.
1599
).