augustus,
der
,lat.
Kasusbildung im Singular/ –.1.
Name römischer Kaiser.Belegblock:
Augustus, heylig oder geweicht / geistlich / voller hochait vnd maiestet. Jst aller Keiser zuͦnamen / vnndt haist auch ein mehrer / dann es soll herkom̃en vom verbo augirn, mehren.
2.
›August (der Monat); Erntezeit‹; beide Varianten aufgrund der wenigen Belege nicht sinnvoll trennbar; Belegblock:
in deme augusto, das ist in der erne, so wonit do der chaam.
Augustus. Der Augstmon hat ein und dreissig tage.