augendiener,
der
;–/-Ø.
›Schmeichler, Speichellecker, Liebediener‹;
vgl. .
Bedeutungsverwandte:
, , , , , 2, , , , , , , , , , , , , , , , .Belegblock:
Schöpper
60b
(Dortm.
1550
): Adulator. Schmeichler liebkoser ohrenkuͤtzler zu duͤttler suppenfresser ohrenmelcker ohrenkräwer wortschleiffer zungenträscher athem verkeuffer federklauber jaherz maulberer hollwanger zungentrager kautzenstreicher tellerschlecker bauchdiener fuchsschwäntzer augendiener. hypocrit heuchler gleißner.
Jaspers, St. v. Landskron
116
(Augsb.
1510
): dienern die da genannt werden augendiener / so es ir herrschafft sicht so arbaiten sy sunst sten sy müsig.
Diefenbach
393a
.