aufzünden,
V.;
auch rückuml.1.
›(ein Licht) anzünden, anstecken‹.2.
›erröten, erglühen (z. B. vor Zorn)‹; Ütr. zu 1.Belegblock:
Bihlmeyer, Seuse
110, 14
(alem.
, 14. Jh.
): In den selben ziten siner jugend, so er etwen hat geschorn, und dennoh sin antlút in schoͤner ufgezúnter varwe waz.
Bachmann, Haimonsk.
208, 14
(halem.
, 1530
): Do Karly Rengnolden verstuond, do zuntt er uf von zornn und sprach.
Bachmann, a. a. O.
9, 29
.