aufkaufen,
V.
1.
›etw. kaufen; etw. (oft mit der Absicht wucherischen Weiterverkaufs) aufkaufen‹; dies letztere war Gegenstand zahlreicher Verbote; Syntagmen:
etw.
(z. B. fleisch / korn, ein buch / recht, eine haut / sau / ware
) a., etw. auf dem markt a., etw. ganz / gar a., etw. auf fürkauf a., etw. gefärlichen a.
Wortbildungen:
aufkäufer
aufkaufung
Belegblock:
Das Aufkauffen oder hinderhaltẽ der jaͤrlichen früchten damit vnd sy dester theürer verkaufft werdind oder das man dester mer darauff moͤge schlahen.
fuern die metzgker zue und ire anhenger und kauften die seu auf vor der stat.
Preuss. Wb. (Z)
1, 238
;