aser
(vereinzelt mit agglutiniertem zu
n
:
naser
; nalem. / schwäb. auch
anser
), der
;–/-Ø
+ Uml.;1
. – Obd.
›Tasche zum Umhängen, Anhängetasche für den Mundvorrat, für kleine Geräte, Tasche zum Sammeln (usw.)‹; speziell: ›Jagdtasche des Falkners‹.
Phraseme:
den unverschämten a. anhenken
›dreist betteln‹.Bedeutungsverwandte:
vgl. .Syntagmen:
einen a. machen / schneiden, jm. einen a. geben / schenken
; in den a. greifen, etw. aus dem a. ziehen
; kleiner a.
Belegblock:
Da greiff der Meister bald in seinen Ansser und zohe ein Amboͤßlin und ein Hemerlin heruß.
schnider mugent wol uss rowem linim tuͦch und zwilchen [...] aͤser, juppen und gewand schniden.
ain aserl, darin etlich instruͦment vnd ander brief zuͦm ambt gehoruͦnd.
als wätschger, taschen, aserpeutl.