antrit,
der
;-s/-.
1.
›Stufe; kleine Erhöhung (für Ablagen am Nähtisch, für das Bett, für den Altar usw.); erhöhtes Pflaster vor dem Haus; Plattform am Fuß der Treppe; überdachter Vorplatz vor dem Haus‹; Belegblock:
theil ein jtliche staffell jm antrit noch der höch jn 3 teil.
Belegblock:
Belegblock:
5.
›Anfang, Beginn von etw.‹.Syntagmen:
a. des (-)gebetes / rechtens
; a. zum bettel
; jm. am a. felen
; den ersten a. tun / nemen
; phrasematisch: im ersten a.
›gleich zu Beginn‹; vgl. 3.Belegblock:
7.
s. antreten
4.