anschlaufen,
1.
›jn. ankleiden, jm. Kleider anziehen; etw. einpacken, verpacken‹; vgl. .
Belegblock:
Wirt Elyas unde Enoch | [...] | Predigen der diete, | Beide angeslouft mit secken.
Daz die mechtige sache | Sloufte sich an so swache | Durch willen siner hantgetat | Mit unser menschlicher wat | Und die marter drinne leit
˺.
soͤllen die band in saltz und essich getruckt hin zuͦ thun werden und wiert der selbig fuͦß an geschlefft mit der sockenlen
[der kranke Fuß des Ochsen wird mit erdiger Masse verpackt].