ansage,
der
.Belegblock:
Welti, Stadtr. Bern
603, 6
(halem.
, 1539
): Wo aber einer innerthalb obgeschrybner zyt sin verwegne kundtschafft, vor- oder ansagenn, oder annder nit bejagt.
Gagliardi, Dok. Waldmann
1, 92, 23
(halem.
, 1470
): Grebel begert des ersten zehörent Hannsen Sweyger und stelt den zuͦ einem ansagen, das er im daz von sinem bruͦder Waldman geseit habe.