anrischen,
V.;
zu
mhd.
risch
›hurtig, keck‹
(
Lexer 2, 457
).
›jn. schnell, keck angreifen‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl.
10.
Belegblock:
Helm, Maccabäer
10423
(
omd.
/
nrddt.
, Hs. A. 15. Jh.
):
starc menlich er sich anrischte, | in der zit er da irwischte | Gorgiam.