anplatzen,
V.;
1.
›jn. anfallen, angreifen; etw. ungestüm angehen‹.Wortbildungen:
anplatzer.
Belegblock:
Ebd.
15, 122, 17
(1559
): Der hencker platzet den fürsten Hammon an, bind im sein hend und führt ihn nauß.
Goldammer, Paracelsus
6, 98, 20
(1530
): muß ich gedulden [...], daß sie mich werden anplatzen, antasten, kleglichen wider mich handlen.
Ebd.
4, 234, 4
(1530
): ist also ein weissag uf die fahung Christi, do sie wieder hindersich zuruck fielen, die ihn anplatzten.
Turmair
4, 789, 24
(moobd.
, 1522
/33
): wie die andern schüeler Christi das geistlich vasnachtspil und himelreich oder spilwerk der jüdischait [...] anplatzt und überwunden haben.