ankapfen,
ankaffen
(ersteres etwas häufiger), V.
›etw. intensiv anschauen, anstarren, anblicken, betrachten‹;
zu .
Belegblock:
sin antlitze sie an kaften, | an daz cruze sie in haften.
Wen sie Got an caffen | Und sich gar sinen hulden nen | Und in den dingen doch an sen | Der werlde vordamnisse.
Waz awer dez geistes erst werch sei? daz ist ein lauter bloz ancapfen des obersten gutes, daz got ist.
Die burk ich lang an kapphet.
Ebd.
4316
: Do ich daz so an kapfet | Und gotes wunder dar an bruft.
mugent sú der sunnen glast nút gesehen, so kapfent sú an der sunnen widerglantz uf den hohen bergen.
swel hertz sich ermayen | wolte, solti kapfen an | die jungen maget wol getan.