angsthaft,
angsthaftig
(letzteres seltener), Adj.
Syntagmen:
a. sorge.
Syntagmen:
a. sein / werden
; jn. a. machen
; a. gemüt.
Belegblock:
Schmitz, Schiltb.
187, 8
(Frankf.
1597
): DIe Schiltbuͦrger waren angsthafft/wusten nicht was hierin zu thun das beste wehre.
Kehrein, Kath. Gesangb.
1, 327, 14
(Nürnb.
1631
): All Jammer [...] | Will ich mit Lieb vnd Schmertzen bedencken,| Wann mich der Todt angsthafftig macht.
Maaler
21v
(Zürich
1561
): Du bist zevil Angsthafftig vnnd zeforchtsam / Machest ein ding schwaͤr das aber nit ist / Suͦchst fünff fuͤß an eim schaaff da eben vier sind / Du machest auß einer richtigen sach ein vnrichtige.
Kehrein, a. a. O.
3, 143, 2
; Dasypodius
290r
; Maaler
467r
; Schwartzenbach
B iv
; Henisch
82
; Schmidt, Hist. Wb. Elsaß.
12
; Schwäb. Wb.
6, 1513
.