anerkennen,
V.,
rückuml.
›jn. / etw. in einer bestimmten Funktion, Eigenschaft (z. B. als Herrscher, als Kind) anerkennen‹;

Belegblock:

Merz, Urk. Wildegg
33, 15
(
1430
):
Schmid hätte auch in einer taͤding vnd berednuͥsse die Zahlung in Gold anerkannt; er verlange gicht oder lougnen ze geben. Schmid ist nit missgichtig, wendet aber ein, dz er dz hetti versprochen ze tůnd an fuͥrwort, des were er vnschuldig.