anbeilen,
V.
›etw. (Waren) genau aufzeichnen, auf dem Kerbholz verzeichnen‹; speziell: ›(Wein) mit dem Visierstab amtlich messen‹; als Synekdoche: ›etw. kontrollieren‹;
Halem.
Belegblock:
sol man [...] ouch die visch [...] ordenlich mit allem flys anbeyllen.
der saͤlbig wyn angebeillet und der boͤßpfening darvon gaͤben soͤlle werden.
so man achram empfaͧcht, so sol mit anbeigeln und anlegen in gar zimlichen gestalten gehandelt werden.
Graf-Fuchs, a. a. O. ;
Schmid, R. Cysat
6, 5
.