allererst,
in den meisten Belegen
Adv.,
vereinzelt Adj.
1.
›zuerst, zunächst, zeitlich vor anderem‹.Belegblock:
Die meister die da waren | Bi den alden jaren, | Die vunden tichten aller erst.
gank alrest unde vorsune dich mit dyme brudere.
2.
›erst kürzlich, eben erst, jetzt erst (bei einer auf längere Zeit gerichteten Erwartung)‹.Belegblock:
Dat doe alreyrst thom spele vmb den steyn gedobbelt wart.
3.
›schließlich, endlich, erst‹.Belegblock:
das daz roͤmesche rich bi disem keyser Otten keme alrest gerwe an die Dütschen.