akzeptieren,
V.
›etw./jn. anerkennen, akzeptieren, annehmen‹; speziell: ›(einen Wechsel) annehmen, akzeptieren‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl. ,  1.
Syntagmen:
den (-)brief, die appellatio / rechnung a.; jn. zum ratsman a.
Wortbildungen:
akzeptant
,
akzeptation
,
akzeptierung
,
akzeption
(dazu bdv.:  3, , s. v.
1
 2).

Belegblock:

Müller, Welthandelsbr.
323, 17
(
schwäb.
,
1535
/
50
):
so ainer ain wechselbrief acceptirt.
Rot
286
(
Augsb.
1571
):
Acception, annemung / empfahung.
Schirmer, Kaufmannsspr. ;
Schulz/Basler
1, 24
;
Wrede, Aköln. Sprachsch.
86
.