achtbrief,
der
;-/-(e)
.›Dokument, Urkunde, worin die Acht über jn. ausgesprochen oder bestätigt wird‹; auch: ›Bescheinigung über den Eintrag ins Achtbuch‹;
Syntagmen:
a. anschlagen / kriegen; jm. a. geben; a. j. zukommen / über jn. ausgehen; jn. mit a. gefangen halten; offener a.
Belegblock:
Uf das schribt man in [benniger] in aucht [...]. Man git ouch dem cleger auchtbrief, anlaitbrief über sinü gůter und verbietbrief über in.
wan der herrschaft untertonen [...] in die acht kommen und die acht- und verbißbrieffe uber in außgehet.
künig Chunrad [...] lies überal anschlahen über den herzogen die achtbrief.
Glitsch, a. a. O.
60, 3
; Gehring, a. a. O.
131, 25
; Bastian u. a., Regensb. UB
373, 4
; Wrede, Aköln. Sprachsch.
60
; Bad. Wb.
1, 22
; Vorarlb. Wb.
1, 49
; v. Künßberg, Acht.
1910, 26
f.