1
ach,das
.Syntagmen:
jm. a. geben; jn. in a. verstossen; von jm. a. nemen; a. des herzen / todes; wehliches / immer wärendes a.; weib sonder a.
Belegblock:
Klein, Oswald
78, 10
(oobd.
, 1. H. 15. Jh.
): ir wandel, weis ist wol so reich,| das si wenndt ungemach,| süsslich an welich ach.
Belegblock:
Karsten, Md. Paraphr. Hiob
1243
(omd.
, 1338
): [Job] vluchte zu der selben stunt / Clegelichen und mit ach Synem tage.
Luther. Hl. Schrifft.
Hesekiel 2, 10
(Wittenb.
1545
): vnd stund drinnen [Brieff] geschrieben / Klage / ah vnd wehe.
Spechtler, Mönch v. Salzb.
16, 36
(oobd.
, 3. Dr. 14. Jh.
): so kund ich doch nicht volsagen | söleich wainen, söleich klagen; | do geschach ach in ach.
Henisch
9
; Schwäb. Wb.
1, 88
f.