abtrünnung,
die
.›Abfall, Lossagung‹;
zu .
Belegblock:
Schade, Sat. u. Pasqu.
2, 41, 18
(wmd.
1521
): der herr würt [...] nit komen, es sei dann zůvor ein abtrünnung geschehen.
Goldammer, Paracelsus
7, 345, 7
(1530
/34
): werden sie verfüert werden und verraten durch die abtrinung allerlei falschen secten, die aus betrug komben in schafskleidern.
Franke, Luthers Wortlehre.
1914, 108
.