abtöten,
V.
1.
›etw. unempfindlich machen gegen jn., etw. von jm. abwenden, ablenken‹; Ütr. zu dem im Dwb 1, 1139
belegten abtöten
›Lebendes töten‹. Belegblock:
v. d. Broek, Spiegel d. Sünders
252, 17
(Augsb.
1476
): damit du ir sele got abgetoͤdt hast vnd dẽ teufel gegeben.
2.
›etw. (z. B. Schulden) tilgen‹.Belegblock:
Wrede, Aköln. Sprachsch.
50b
.Belegblock:
Rwb
1, 305
.4.
›etw. (chemische Substanzen) neutralisieren‹.Belegblock:
Sudhoff, Paracelsus
3, 76, 22
(1526
/7
): ein abgetöts aquafort mit silber, das lang und alt ist und in ime kein scherpfe mer hat [...] zu rösten.