absenzbrief,
der
;
-/-e
.
›Urkunde, die den Inhaber einer Pfründe zur Entgegennahme von Entgelt des Pfründenverwalters berechtigt‹;
zu (
die
2,  1.

Belegblock:

Mehring, St. Lorch (
schwäb.
,
1451
):
Ich sol auch naͤmlich die benanten pfruͤnd und pfarr zů Lorch personlich besitzen und obgeschribner weyse verwesen und sol weder durch mich selbs noch durch nyemand andern [...] dhain absentsbrieve noch genade erlangen, dar durch ich dann soͤllich persoͤnlich resindents uf der benanten pfruͤnd und pfarr vermeyden abgeschlagen und der vertragen werden moͤchte.