abheben,
V.,
z. T. unr. abl., z. T. regelmäßig; Genaueres zu den Formen unter (V.).1.
›etw./jn. herab-, herunterheben, -nehmen‹.Belegblock:
Als sye ein wile in dem gewelde ridden / da ersahen sye gar eynen [...] bornen / Die konnigynne was müde / Abrye hub sye abe by dem borne.
Jhesus [...] sprach: ‚hebit abe den steyn‘.
2.
›etw. (z. B. Türme) abtragen, niedriger machen‹; gegenüber 1 mit Objektverschiebung.Belegblock:
die [...] thüren sind abgehept und niderer gemacht worden.
3.
›etw. abschöpfen‹; fachsprachliche Spezialisierung zu 1.Belegblock:
4.
›(js. Ehre) herabwürdigen, jn. (in seiner Ehre) antasten‹.Belegblock:
Das man om sein eere / lob / vnd glorien / mit dẽ Messen [...] abheubt / verkurtzt.