abgöttisch,
Adj.
Belegblock:
Chron. Augsb.
8, 74, 13
(schwäb.
, zu 1560
): wie wunderbarlich gott [...] den abgöttischen könig [...] zum christenlichen glauben bekert hat.
Kehrein, Kath. Gesangb.
2, 651, 3
(Nürnb.
1631
): Als die Juden sich vol gesoffen, | Abgoͤttisch seynd vmbs Kalb geloffen.
2.
›teufelsbündnerisch, mit Hexerei verbunden, unchristliche Mächte beschwörend‹; Belegblock:
Winter, Nöst. Weist.
4, 339, 22
(moobd.
, 1602
): Alle verbotne zauberei, abgöttische ansprechung, besuechung der zauberei soll [...] am leib gestrafft werden.