abbieten,
V., unr. abl.
1.
›jm. etw. verbieten, etw. abschaffen, abstellen‹.Belegblock:
Thiele, Chron. Stolle
485, 13
(thür.
, 3. Dr. 15. Jh.
): sullen sulche uberfarunge uns vorbussset werden, so hinfur dy wasser meister ymante ab geboten unnd pfant erkennen wurden.
Siegel u. a., Salzb. Taid.
190, 21
(smoobd.
, 1534
): ob nit billich all neu tafernen [...] sollen abgebothen werden.
Mell u. a., Steir. Taid.
81, 30
.2.
›jn. fortschicken, absetzen‹.Belegblock:
Dief./Wü.
7
.3.
›jn. bei Versteigerungen überbieten‹.Belegblock:
Rwb
1, 11
; Schweiz. Id.
4, 1867
.