abatuch,
das
.
Das Bestimmungswort leitet sich nach dem
Öst. Wb.
1, 35
über die slow. Zwischenstufe
(h)aba
aus
arab.
abā
her;
vgl. auch
Lokotsch
1927, 1
.
›eine grobe, weiße Tuchsorte‹;
vgl.  2.

Belegblock:

Starzer, Qu. Wien (
moobd.
,
1675
):
türckische abbatuch von 1 stuck so gemeiniglich 11 ellen hält.
Stolz, Zollwesen
168, 22
.