a|schrot,
zu
mhd.
schrôt
›abgeschnittenes, abgesägtes Stück‹
(
), nhd.
Schrot.
›ab-, ausgesägtes oder -geschnittenes Stück einer Münze‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl.
,
.
Belegblock:
Ermisch, Freib. Stadtr.
(
osächs.
, Hs.
v. 1325
):
Wen man ouch mit aschroten, di man von den pfenningen snidet oder uz den pfenningen, unde mit der schere an hanthafter tat begrifet, iz get im an di hant.