tara,
das
;aus
ital.
tara
›Gewicht der Verpackung‹
(Pfeifer
).2000, 1413
Gewicht der Verpackung einer Ware.
Gehäuft Wirtschaftstexte.
Syntagmen:
t. abnemen, auf etw. geben
.Belegblock:
Ries, Rechenb.
E 3v, 6
(Erfurt
1522
): nym ab das tara rechen wieuil man zu Nurmbergk darfur gibt.
Chron. Nürnb.
1, 101, 12
(nobd.
, v. 1407
): wer saffran do kawft, so gibt man in ain zentner 3 uncz zu tara.
Müller, Welthandelsbr.
332, 4
(schwäb.
, 1506
): So gibt man mir die kupfer zu Venedig pro 33½ duc. und gibt tara darauf 6.
Sattler, Handelsrechn. Dt. Orden
505, 9
; Ries, a. a. O. F 2r,
21
; Loose, Tuchers Haushaltb.
14
; Müller, a. a. O.
247, 38
; Schulz/Basler,
61
; Schirmer, Kaufmannsspr.
1911, 188
.‒
Vgl. ferner s. v. amendo
.