stokstil,
Adj.
›physisch unbewegt und gleichzeitig akustisch still‹;
zu
stok
18, stil
1; 2.Bedeutungsverwandte:
erstarret
Belegblock:
Lappenberg, Fleming. Ged.
547, 11
(1635
): daß oft Menschen vnd Viehe, Roß vnd Hirsche vor ihr vnd ihrer Thüre stock still vnd gleich erstarret stehen blieben.
Roloff, Naogeorg/Tyrolff. Pamm.
251, 2363
(Zwickau
um 1540
): doch schweig stock stil und sprich kein meit.
Sachs
15, 112, 11
(Nürnb.
1559
): So sitzt der jüd beim thor stock-still, | Kein refrentz mir erzeigen will.
Luther, WA
41, 460, 32
; Perez, Dietzin
2, 535, 11
; Sachs
10, 358, 29
; 15, 539, 11
; 20, 29, 9
; 164, 12
.