stadeln,
V.
›jn. (vor Gericht) rechtsförmlich verbindlich aufstellen‹.
Bedeutungsverwandte:
vgl. stellen
Belegblock:
Ermisch, Freib. Stadtr.
160, 17
(osächs.
, 1325
): So sal he [vorderer] di siben man bi sich stadiln alle nach einander unde bi einander.
Ebd.
184, 12
; 185, 19
; 196, 19
.