pflasterzol,
der
.›Zoll, der (von Fuhrwerken) zur Unterhaltung des Straßenpflasters erhoben wird‹;
zu
pflaster
3.Bedeutungsverwandte:
pflastergeld
pflastermaut
Syntagmen:
pf. abtreiben / geben
.Belegblock:
Chron. Augsb.
1, 320, 11
(schwäb.
, E. 15. Jh.
): da schanckt er yeglicher frawen ain guldins ringlin und gab der stat ain pflasterzol von aim wagen zwen dn. und von karren ain dn.
Ebd.
2, 209, 4
(schwäb.
, Hs. 16. Jh.
): er [der bischoff] wolt den pflasterzoll abtreiben und sunst wolt er auch etlich zoll abtreiben.