pfalzgräfin,
die
.›Ehefrau eines Pfalzgrafen‹;
zu
pfalzgraf
1; 2; 3.Syntagmen:
die pf. bei Rein
.Belegblock:
Roder, Hugs Vill. Chron.
177, 24
(önalem.
, 1529
): Item es kam ain kind in ainer wiegen den Necker hinab geflossen uff zwegen wellen mitt riß bis ge Haidellberg, da ward ess uffgefangen; das behullt die pfalczgreffin.
Hör, Urk. St. Veit
145, 1
(moobd.
, 1395
): Wir Magdalen von gotes genaden pffalzgraffin bey Rein vnd herczogin in Bayern bechennen offenlich mit dem brief.
Eschenloher. Medicus
71, 3
(Augsb.
1678
): Die Durchleuchtigiste Fürstin vnnd Fraw / Fraw Maria Maximiliana / Pfaltz⸗Gräfin bey Rhein.
Bad. Wb.
1, 186
.