permutieren,
V.;
aus
lat.
permūtāre
›wechseln‹
(
Georges
2, 161
 f.).
›etw. austauschen, tauschen‹.
Bedeutungsverwandte:
abwechseln
 1,
verändern
,
vertauschen
.
Wortbildungen
permutation
(dazu bdv.:
abwechslung
 1,
1
tausch
 1; 2,
veränderung
).

Belegblock:

Opel, Spittendorf
39, 12
(
osächs.
,
um 1480
):
das er das lehn nicht permutiren oder verbeutten soll.
Wendehorst, UB Marienkap. Würzb.
165, 27
(
nobd.
,
1476
):
derselben vicareye des egenanten altars verwechselung und permutacion halben.
Bolte, Pauli. Schimpf u. Ernst
1, 55, 6
(
Straßb.
1522
):
Ein Priester und der Bischoff wolten mit einander permutieren.
Rot
337
(
Augsb.
1571
):
Permutirn, Veraͤndern / von eim ort zum andern abwechslen / vertauschen. Permutation, Veraͤnderung / abwechslung / Tausch.