patraun,
Genus ?;
Etymologie ?
›Gerüst, Bühne‹.
Bedeutungsverwandte:
brücke
 2,
büne
 1,
gerüst
d,
pulpit
.

Belegblock:

Rot
336
(
Augsb.
1571
):
Patraun. Pulpret / geruͤst / pruck / pün / Canzel […] darauff man Spyl helt / Redt / predigt.