näer,
der
.›Schneider‹.
Bedeutungsverwandte:
nater
der
).Wortbildungen:
näerin
näersche
näerschere
Belegblock:
Blümcke, Hans. Gesandtsch.
145, 18
(nrddt.
, 1603
/05
): Margreten Schefendorpes, einer Neierschen, für die 128 elen weiss [...] zusammen zu neyen, [...] 2 M. 12 Sch.
Apherdianus
188
(Köln
1575
): Sarcinatrix, ein nayersche.
Bobertag, Schwänke
367, 13
(Frankf.
1563
): Ein neerin on thuch und zwiern, | Ein baumgart on öpffel und biern.
Brack
d 3r
(Basel
1483
): Netor. neyer. Netrix. neygerin. Forfex. neygerscher.
Schnyder, Qu. Zürcher Wirtsch.
949, 16
(halem.
, 1495
): den úwern, kromern, naͤyeren und anndern, so linwat ufkoͧffennt, zuͦ bevelhen, ob [...].
Kottinger, Ruffs Etter Heini V.
726
; Fuchs, Murner. Geuchmat
48, 9, 3
; Barack, Zim. Chron.
2, 508, 32
; Brack
b 3r
; Maaler
302r
; Golius
208
; Volkmar
404
.