mus,
das / die
,im
Als zugehörige Komposita werden im Dwb
als 6, 2773
Musze
, im Rwb
als 9, 1054
2
Muße / Muß
angesetzt (jeweils ohne etymologische Zuordnung), bei Schmeller/F.
erscheint 1, 1678
Mueß, Muoße
.Rwb
Mußmas
und Mußtreide
, bei Schmeller/F.
Mueßmül
geführt.›Anteil am Getreide, den der Müller für das Mahlen erhielt‹ (ein Dreißigstel der ungemahlenen Frucht);
vgl.
müssen
II, 1.Belegblock:
Rwb
9, 1054
(1407ff.
).