munieren,
V.;
aus
lat.
mūnı̄re
›schützen‹
(Georges
).2, 1055
›etw. mit etw. ausstatten, versehen und dadurch unangreifbar machen‹.
Belegblock:
Kurz, Waldis. Esopus
4, 2, 131
(Frankf.
1557
): Vnd ist diß herrlich new Edict, | Reichlich begifftet vnd gespickt, | Mit Brieff vnd Sigel starck Muniert.