1
mulzer,das
;multer
(der/das
).›Mahlkorn (das der Müller erhält)‹; wohl auch: ›als Futter verwendetes Getreidegemisch‹.
Bedeutungsverwandte:
futter
Wortbildungen:
mulzerkorn
Belegblock:
Bobertag, Schwänke
213, 3
(o. O. 1575
): ich [brotbeck] wolt mich mit dem multzer dermassen vereiniget haben es hetten die bauren alle neuntzehen ehe müssen bettlen gehn weder ich.
Grimm, Weisth.
1, 720, 4
(els.
, o. J.): dem custer s. Th. 4 viertel multzer korns für zehenden.
Ebd.
5, 486, 40
(els.
, 1423
): so soll man zuo dienste geben [...] ein malter mulzer kornes.
Golius
376
(Straßb.
1579
): Farrago, gemischt fuͦtter / Multzer.
Schmidt, Hist. Wb. Elsaß
247
.