mittelweg,
der
.phras.:
im mittelweg
›in der Mitte (zwischen zwei Grundstücken)‹; zu mittelwege
›halbwegs, zur Mitte‹ (z. B. eines Textes) hin; zu
mitte
(Adj.) 1.Belegblock:
Ziesemer, Proph. Cranc Jer.
41, 7
(preuß.
, M. 14. Jh.
): do sy quamin mitten in dy stat, do totte er si Ysmahel Nathanien son zu mittilwege by dem tiche.
Karsten, Md. Paraphr. Hiob
416
(omd.
, 1338
): Von diser zweitracht zu phlege | Wert wol zu mittel wege | Dis buches ir disputiren.
Grothausmann, Stadtb. Karpfen
152, 8
(mslow. inseldt.
, 1625
): entścheidung Wegen des wáśergrabens śo Zwiśchen ihre beider weingärt im Mittelweeg śtrittig iśt.