menschengedächtnis,
das
.phras.
bei / von / über menschengedächtnis
wohl eher ›seit jeher‹ als ›wie noch in Erinnerung ist‹; vgl.
mensch
5, zu gedächtnis
3.Bedeutungsverwandte:
von alter
menschengedenken
Belegblock:
Rennefahrt, Staat/Kirche Bern
328, 25
(halem.
, 1525
): weliche von alter und moͤnschengedaͤchtnis har von uns, [...] lehig oder eygen gewaͤsen sind, das die [wildpan ...] von den selbigen [personen] mogen verlichen oder selbs behalten waͤrden.
Küther, UB Frauensee
384, 10
(thür.
, 1528
): dye ubung, breuche unnd felle, welche sich bey menschengedechtnus auf des closters zcum Sehe guthern, [...] begeben.
Ermisch, UB Chemnitz
408, 34
(osächs.
, 1508
): einer alehorth halben, die ubir menschengedechtnis in seinem mohelgraben [...] gestanden.