manlos,
Adj.
1.
›ohne die Qualitäten von
1
man
(
der
) 3, mutlos, feige‹;
zu
1
man
(
der
) 3,
los
(Adj.) 3.
Bedeutungsverwandte:
herzlos
 3,
las
(Adj.) 2,
zage
.

Belegblock:

Haltaus, Liederb. Hätzlerin
23, 65
(
schwäb.
,
1471
):
da ward der werde knab | Manlos in seinem hertzen.
Turmair
4, 943, 10
(
moobd.
,
1522
/
33
):
[Decius] habe alle christen dergleichen für untreu und mannlos leut gehalten.
2.
s.
1
man
(
der
) 8.
3.
s.
1
man
(
der
) 9.